Schiffsfenster – Innovation, High Tech, Safety
Unsere Fenster werden auf Basis neuester Erkenntnisse aus Praxis und Wissenschaft entwickelt und überzeugen durch überlegene Produktqualität und -performance. Sie werden z.B. auf Forschungsschiffen, Seenotrettungskreuzern, Megayachten, Marineschiffen, Küstenschutzbooten und sonstigen Spezialschiffen eingesetzt.
Unsere Weltneuheit – fff hochfeste Schiffsfenster
Das fff Fenster ist das erste Schiffsfenster gegen Monster- und Starkwellen. Es verbindet höchste Sicherheit mit geringem Gewicht und minimalen Einbaukosten.
REFERENZEN
FS Polarstern – Bullaugen und Fenster
Die Polarstern, weltberühmt und einmalig, ist in der Lage, jeden Flecken der Erde anzulaufen. Ausgelegt auf -50°C und mit Bullaugen und Fenstern von Fehrmann, die nach mehr als 30 Jahren immer noch tadellos wasser- bzw. wetterdicht sind. Die von Fehrmann entwickelten Fenstersysteme waren schon damals der ISO 3903, der ISO 1751 und auch der ISO 3434 überlegen.
Seenotrettungskreuzer – hochfeste Fenstersysteme
Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) stellt höchste Ansprüche an ihre Schiffe – kein Wunder, müssen sich die Seenotretter in schwerster See doch zu 100% auf ihre Schiffe verlassen. Fehrmann ist Exklusiv-Lieferant der DGzRS und hat spezielle, hochfeste Fensterkonstruktionen auf Basis des inhouse entwickelten FFF-Systems entwickelt, die über den ISO 614-Test hinaus Hochdruck-Tests und Eskimo-Rollen überstehen.
Bild: Quelle DGzRS
Luxus-Yachten – Design-Fenster und –Schiebetüren
Fehrmanns Fenster, Glasschiebetüren und Spezialkonstruktionen aus Metall und Glas genießen weltweit bei den Designern einen exzellenten Ruf. Fehrmanns Ingenieure hören eben nicht da auf, wo Normen und Regelwerke gutes Design verhindern. Daher finden sich Fehrmanns Produkte auch auf herausragenden Design-Ikonen wie der Enigma (Ex eco), der Lady Moura und der VAVA II.
Marine-Schiffe – maßgeschneiderte Fenstersysteme
Die Anforderungen an Korvetten, Fregatten und andere Marine-Schiffe steigen stetig, werden sie doch für vielfältige Verteidigungszwecke eingesetzt. Fehrmanns Ingenieure haben spezielle Fenster-Konstruktionen auf Basis des eigenen FFF-Systems entwickelt, die alle Anforderungen wie Beschusssicherheit (STANAG Level 1-3), elektromagnetische Abschirmung (EMI) gem. Mil-Std 295 und Schocksicherheit erfüllen und zudem kostengünstig instand zu halten und zu upgraden sind.