Spezialfenster für den Hochbau: druckdicht bei Wetter, Wind und Wasser – garantiert
Aufgrund langjähriger Erfahrung im Schiffbau sind wir auch im Hochbau Experten für Spezialfenster, die sogar unter extremen Bedingungen zuverlässigen und sicheren Schutz vor Wind, Wetter und Wasser bieten. Sie finden bei uns beispielsweise druckdichte Hochwasserschutz-Fenster und -Fassaden, Sicherheitsfenster für Sende- und Aussichtstürme mit erhöhter Schlagregendichtigkeit und Winddichtigkeit, Unterwasserfenster u.a. für Schwimmbäder, Beobachtungsfenster und -türen z.B. für Fischaufstiegsanlagen, Wendeflügelfenster sowie Lösungen für Denkmalschutz bei Sanierungsvorhaben. Alle unsere Produkte sind Maßanfertigungen bzw. Spezialkonstruktionen, rund oder eckig, fest oder zum Öffnen, erfüllen höchste und individuelle Zulassungen und sind von langlebiger Qualität.
REFERENZEN
Berliner Fernsehturm –Rauchabzugsklappen
In 200 Metern Höhe sind die Windlasten extrem, doch halten Fehrmanns Rauchabzugsklappen auch nach Jahrzehnten dicht. Die Klappen sind elektrisch bedienbar für kontrollierten Rauchabzug, sie wurden aufgrund des Brandschutzes aus feuerhemmenden Materialien gefertigt.
Bild Fotolia: #217141658 | Urheber: kino1493
Intelligent Quarters Hafencity – Hochwasserschutzfenster und -fassaden
Hochwasserschutzfenster und -fassaden erfordern ein Höchstmaß an Kenntnis von Wasserdrücken und Wasserlasten, Zulassungsvorschriften und Design. Mit unserer Expertise gelang es, die Gebäude der Intelligent Quarters in der Hafencity bei Sturmflut wirkungsvoll zu schützen und gleichzeitig hohe architektonische Anforderungen zu erfüllen.
Visualisierung: moka studio
Elbphilharmonie –Wendeflügel
Die Architekten Herzog & de Meuron stellten sehr hohe Anforderungen – und entschieden sich für maßgeschneiderte Wendeflügel von Fehrmann. Die elliptischen Wendeflügel in der Fassade sind ausgelegt gegen hohe Windlasten, extremen Schlagregen und teilweise elektrisch bedienbar als Rauchwärme-Abzugsklappen (RWA).
Yachtclub Cap d’Ail – Hochsicherheitsfenster
Für den privaten Yachtclub an der Spitze des Quais in Cap d‘Ail an der Côte d’Azur lieferte Fehrmann Fenstersysteme, die nicht nur wasser- und wetterdicht, sondern auch dazu konzipiert waren, einige der reichsten Menschen der Welt zu schützen.